Selbst Altkanzler Helmut Kohl brachte es zum Kohlkönig von Oldenburg. Und mit diesem Nachnamen ist er selbstredend sogar so was wie der Oberkohlkopf einer ganzen politischen Gang: Kollegen wie Helmut Schmidt, Gerhard Schröder und auch Angela Merkel amtierten bereits unter der Flagge der "Oldenburger Palme".
Der erlauchte Kreis in chronologischer Folge seit 1956:
- 1956 Hans Bott, Ministerialdirektor im Bundespräsidialamt
- 1957 Hans-Joachim von Merkatz, Bundesminister der Justiz
- 1958 Theodor Blank, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung
- 1959 Heinrich Hellwege, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
- 1960 Dr. Josef Rust, Staatssekretär a.D.
- 1961 Dr. Gerhard Schröder, Bundesminister des Innern
- 1962 ausgefallen wg. Hochwasserkatastrophe
- 1963 Prof. Dr. Heinz-Maria Oeftering, Erster Präsident der Deutschen Bundesbahn
- 1964 Dr. Dr. Eugen-Ludwig Gerstenmaier, Präsident des Deutschen Bundestages
- 1965 Dr. Erich Mende, Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen
- 1966 Prof. Dr. Carlo Schmid, Vizepräsident des Deutschen Bundestages
- 1967 Karl Möller, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft und Verkehr
- 1968 Walter Grund, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium
- 1969 Kurt Partzsch, Niedersächsischer Minister für Soziales
- 1970 Georg Leber, Bundesminister für Verkehr
- 1971 Prof. Dr. Ing. Hans Leussink, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft
- 1972 Kai-Uwe von Hassel, Präsident des Deutschen Bundestages
- 1973 Walter Arendt, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung
- 1974 Dr. Lauritz Lauritzen, Bundesminister für Verkehr
- 1975 Rötger Groß, Niedersächsischer Minister des innern
- 1976 Dr. Hans Apel, Bundesminister der Finanzen
- 1977 Hans Matthöfer, Bundesminister für Forschung und Technologie
- 1978 Helmut Schmidt, Bundeskanzler
- 1979 Dr. Ernst Benda, Präsident des Bundesverfassungsgerichts
- 1980 Dr. Werner Remmers, Niedersächsischer Kultusminister
- 1981 Gerhart Baum, Bundesminister des Innern
- 1982 Dr. h.c. Annemarie Renger, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
- 1983 Dr. Ernst Albrecht, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
- 1984 Dr. Helmut Kohl, Bundeskanzler
- 1985 Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister des Auswärtigen
- 1986 Dr. Oscar Schneider, BM für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
- 1987 Dr. Norbert Blüm, BM für Arbeit und Sozialordnung
- 1988 Walter Hirche, Minister für Wirtschaft, Technologie und Verkehr
- 1989 Ignaz Kiechle, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- 1990 Prof. Dr. Rita Süssmuth, Präsidentin des Deutschen Bundestages
- 1991 ausgefallen wg. des Golf-Krieges
- 1992 Gerhard Schröder, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
- 1993 Karl-Heinz Funke, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- 1994 Dr. Klaus Kinkel, Bundesminister des Auswärtigen
- 1995 Rudolf Scharping, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
- 1996 Joschka Fischer, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- 1997 Prof. Dr. Klaus Töpfer, BM für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
- 1998 Dr. Jürgen Rüttgers, BM für Bildung, Wissenschaft, Forschung & Technologie
- 1999 Otto Schily, Bundesminister des Innern
- 2000 Dr. Michaele Schreyer, Mitglied der Europäischen Kommission
- 2001 Dr. Angela Merkel, Vorsitzende des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands
- 2002 Sigmar Gabriel, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
- 2003 Dr. Guido Westerwelle, Bundesvorsitzender der FDP
- 2004 Dr. Manfred Stolpe, Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
- 2005 Christian Wulff, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
- 2006 Günter Verheugen, Vizepräsident der Europäischen Kommission
- 2007 Ole von Beust, Erster Bürgermeister von Hamburg
- 2008 Frank-Walter Steinmeier, Bundesaußenminister
- 2009 Dr. Annette Schavan, Bildungs- und Forschungsministerin
- 2010 Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, Bundesverteidigungsminister
- 2011 Dr. Phillip Rösler, Bundeswirtschaftsminister
- 2012 Günther Oettinger, EU-Kommissar
- 2013 Peter Altmaier, Bundesumweltminister
- 2014 Hüseyin Avni Karslıoğlu, Botschafter der Türkei
- 2015 Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident
- 2016: Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung
- 2017: Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales
- 2018: David McAllister, Abgeordneter der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament
- 2019: Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- 2020 - 2022: Franziska Giffey, Bundesfamilienministerin von März 2018 bis Mai 2021. Seit dem 21. Dezember 2021 ist sie die Regierende Bürgermeisterin von Berlin. (In den Jahren 2021 und 2022 Ausfall wegen der Corona-Pandemie. Die amtierende Kohlkönigin Franziska Giffey blieb länger im Amt.)
- 2023: Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen