Grünkohlbarometer Oldenburg

Jetzt mitzählen!

Grünkohl tut Gutes! Grünkohlportionen zählen und das Oldenburger Grünkohlbarometer steigen lassen

Trage deine verzehrten Portionen im Grünkohlbarometer ein! Egal, ob zu Hause, in der Kantine, bei Freunden oder im Restaurant – jede Portion zählt und hilft, bis zu 500 Portionen unseres Lieblingsgerichts an die Oldenburger Tafel zu spenden.

Das Ziel: 100.000 Portionen für 500 Spenden-Portionen!

Beim Erreichen der Meilensteine von 20.000, 40.000, 60.000, 80.000 und 10.000 Portionen werden je 100 Grünkohl-Gerichte an die Tafel ausgeliefert.

Wenn alle mitmachen, schaffen wir das locker!

Meilensteine des Grünkohlbarometers

  • Meilenstein 1 - 20.000 registrierte Portionen:
    100 x „Oldenburger Grünkohlmahlzeit im Schlauch“ werden von der Stadt-Fleischerei Bartsch an die Oldenburger Tafel gespendet
  • Meilenstein 2 - 40.000 registrierte Portionen:
    100 x „Oldenburger Grünkohlessen in der Dose“ werden von der Meerpohl Spezialitäten-Fleischerei an die Oldenburger Tafel gespendet
  • Meilenstein 3 - 60.000 registrierte Portionen:
    100 x „hausgemachter veganer Grünkohl im Glas“ werden vom Ratskeller Oldenburg an die Oldenburger Tafel gespendet
  • Meilenstein 4 - 80.000 registrierte Portionen:
    100 x Grünkohleintopf im Glas vom Eytjehof Hofladen werden gemeinschaftlich vom Eytjehof Hofladen und der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH an die Tafel gespendet
  • Ziel: 100.000 registrierte Portionen:
    100 x "Best of": je 25 Portionen der oben beschriebenen Grünkohlgerichte der Stadt-Fleischerei Bartsch, der Meerpohl Spezialitäten-Fleischerei, vom Ratskeller Oldenburg und vom Eytjehof Hofladen werden an die Oldenburg Tafel gespendet - finanziert durch die Partner des StadtMarketing Oldenburg 

Die Zählung für die Saison 2022/23 endet am 31.3.2023. Wenn bis dahin der letzte Meilenstein noch nicht erreicht ist, werden je angebrochenem Tausender fünf Portionen Grünkohl an die Oldenburger Tafel gespendet.

Partner-Restaurants und Gastronomiebetriebe

Folgende Restaurants und Gastronomiebetriebe tragen die bei ihnen verzehrten Portionen regelmäßig ein. Wenn du dort ein Grünkohlgericht wählst, tust du automatisch etwas Gutes und musst dich um nichts kümmern.

 

Oldenburg zählt auf dich! Zählst du mit?

Wenn du selbst Grünkohl für dich, deine Familie und deine Freunde kochst oder Grünkohl in einem Restaurant außerhalb der oben aufgeführten Betriebe genießt, kannst du jede einzelne Portion geltend machen. Ganz unkompliziert ohne Eingabe von persönlichen Daten! Wir vertrauen euch und sind uns sicher, dass alle ehrlich mitzählen.

Nutze oben auf der Seite den Button „Portion hinzufügen“ und lasse das Barometer steigen. (Am besten speicherst du dir diese Seite direkt als Favorit für späteren Grünkohlgenuss.)

Und natürlich zählen nicht nur die klassischen Grünkohlgerichte, sondern auch alle erdenklichen Variationen von Grünkohl wie z.B. Salate, Smoothies, Burger, Sandwiches oder im Döner.

Als Gastronomiebetrieb mithelfen, das Spendenziel zu erreichen

Alle Oldenburger Restaurants und Gastronomiebetriebe - zum Beispiel auch Betriebskantinen, Foodtrucks oder Marktstände - können servierte Grünkohl-Gerichte zählen lassen. Dazu einfach Zugang für das Grünkohlbarometer unter info@oldenburg-tourist.de oder 0441 36 16 13 66 anfordern und täglich oder wöchentlich die Anzahl der servierten Portionen im Login-Bereich unter gruenkohlbarometer-oldenburg.de eintragen.

Sponsoren

Wir danken den Sponsoren des Stadtmarketing Oldenburg für ihre Unterstützung des Projektes.

Sie wechseln mit der Suche zur oldenburg-tourismus.de
Sie wechseln mit der Suche zur oldenburg-tourismus.de